Die Kamera für den Raspberry Pi wird über einen speziellen Kameraport auf der Hauptplantine angeschlossen. Es wird weder eine Installation benötigt, noch ein protektives Board zwischengeschaltet. Die Kamera kann Fotos und Videos mit einer HD-Auflösung erstellen. Folgende zwei Beispiele zeigen, wie ein Einzelbild und ein Video per Pythonskript aufgenommen werden. Zu Spionagezwecken kann die LED mit cam.led = False ausgeschaltet werden.
import time import picamera with picamera.PiCamera() as cam: cam.resolution = (1024, 768) cam.start_preview() # Kurz warten, damit die Kamera scharf stellen kann time.sleep(2) cam.capture('dateiname.jpg')
#Dieses Skript erzeugt ein 60 Sekunden Video und speichert es im h264 Format (Standard) import picamera with picamera.PiCamera() as cam: cam.resolution = (640, 480) cam.start_recording('my_video.h264') cam.wait_recording(60) cam.stop_recording()
per „sudo raspi-config“ muss der Kameraport aktiviert werden, damit die Kamera angesprochen werden kann.
Sollen Videos in das MP4 Format umgewandelt werden: sudo apt-get install gpac
MP4Box -fps 30 -add dateiname.h264 dateiname.mp4