# dekodiert den eingescannten QR-Code barcodes = pyzbar.decode(frame) for barcode in barcodes: # wandelt die QR-Code Daten bzw. cvs-Datei in einen utf-8 string um barcodeData = barcode.data.decode("utf-8") a,b,c,d,e,f,g,h = barcodeData.split(",") #splittet den qr-code print(barcodeData) # Zuweisung der Variablen neumed = b neudos = c neumorg = d neumittags = e neuabends = f neunachts = g neuhinweise = h # Verbindung zur DB conn = sqlite3.connect('medis.db') cur = conn.cursor() cur.execute("select * from stellliste where Medikament=? ",(neumed,)) # überprüfe ob das Medikament schon in der DB ist, falls ja, beende die Schleife if len(list(cur)) != 0: print("Medikament schon vorhanden") # wenn nicht,speicher Daten aus dem QR-Code in die DB else: print("Medikament neu eingetragen") cur1 = conn.cursor() cur1.execute("insert into stellliste (medikament, dosierung,morgens, mittags, abends, nachts, hinweise) values(?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)", (neumed, neudos, neumorg, neumittags, neuabends, neunachts, neuhinweise)) conn.commit() cur.close conn.close # schließt die Verbinung zur DB