#include "LPD8806.h" //Hier wird der Treiber des LED-Strip eingebunden. #include "SPI.h" //Hier wird die SPI-Funkion eingebunden, diese wird zum Ansprechen des LED-Streifens nötig. SPI-Pins des Arduino werden benötigt. #ifdef __AVR_ATtiny85__ // Dies ist ein AVR Microcontroller von Atmel zum Steuern der SPI-Ports #include #endif //alternative zur geschlossenen geschweiften Klammer int nLEDs = 45; // Nummer der Leds die sich im Streifen befinden. Die erste LED ist 0. Also betreiben wir 46 LEDs // SPI Pins des Arduino, die genutzt werden. int dataPin = 2; //Hier wird jeder Bit hingesendet int clockPin = 3; //Dieser Pin schaltet zum richtigen Wert (int) um sobald der DatenPin eingestellt ist. // Hier werden dem LPD Strip Parameter übergeben. // Erster Parameter ist für die Anzahl der LED`s im Streifen. // Der Zweite ist für den Daten Pin der genutzt wird. // Der Dritte ist für den Clock Pin der genutzt wird. LPD8806 strip = LPD8806(nLEDs, dataPin, clockPin);