#!/usr/bin/perl # Dieses Programm muss als aller erstes gestartet werden. # Import der Bibliothek "os". import os # Wenn das Programm gestartet wurde, fragt es den zuerst ob man Bereit ist ein Foto zu schießen. # Die Antwort des Benutzers wird in der Variable "antwort" gespeichert. antwort = input("Bereit? Ja(j) oder nein(n)?") # Variable "q" bekommt den Wert "True" für die folgende while-Schleife. Dadurch wird diese zu einer Dauerschleife. q = True while q: # Wenn die Antwort "Ja"(j) lautet, wird ein Bild mit dem Standardbefehl für die Kamera gemacht. Alternativ auch mit der Python Kamera funktion möglich ( aber mehr zeilen) # Nachdem das Bild gemacht wurde wird "q" auf "False" gesetzt, sodass die Schleife abbricht und der Code weiterläuft. if antwort == "j": # -o speichert im aktuellen Ordner, -n = ohne Vorschau, -t = zeit bis zum erzeugten Foto, -w und -h = Breite und Höhe des Fotos os.system('raspistill -o unbekannt.jpg -n -t 1000 -w 640 -h 480') q = False # Sollte die Antwort nicht "j" sein wird der Benutzer noch einmal gefragt ob er "jetzt fertig ist". else: antwort = input("Jetzt?") # Wenn das Prgramm nicht abgebrochen wurde und die Antwort an einer Stelle "j" war, dann pausiert das Programm eine Sekunde um alle Änderungen zu übernehmen.(Klappte ohne "sleep"-Befehl nicht!) os.system('sleep 1') # Als finaler Schritt wird dasProgramm "bildabgleich.py" ausgeführt. os.system('python3 bildabgleich.py')